Was ist ein Hohlsaum?
Ein Hohlsaum ist eine Verzierung oberhalb eines Saumes und zwar immer in der Richtung des Saumes also Quer. Diese Verzierung entsteht durch das ziehen von Kett-oder Schussfäden. Hierbei werden mehrere Reihen von Längsfäden freigelegt. Die freigelegten Fäden werden mit der Hand und einem Faden gebündelt, z.B. immer fünf Fäden zusammen. Dabei entstehen diese Löcher und der schöne Hohlsaum. Bei dem Foto handelt es sich um einen maschinell erzeugten Hohlsaum.
Herzlichst Grüßt Maria-Theresia Wolff